Wir suchen Dich!

Das Vocalconsort Berlin sucht Sängerinnen und Sänger zur freien Mitarbeit. Das nächste Vorsingen wird in Berlin im Juni und voraussichtlich im November 2022 stattfinden. Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf und gerne auch ein Tonbeispiel enthalten.

Aktuelle Veranstaltungen und Konzerte

202313Jun20:00Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll20:00 Berlin, Philharmonie

202317Jun20:00Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 62620:00 Berlin, Konzerthaus

202318Jun16:00Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 62616:00 Berlin, Konzerthaus

202316Sep20:00Hans Werner Henze: Das Floß der Medusa20:00 Berlin, Flughafen Tempelhof

202323Sep20:00Hans Werner Henze: Das Floß der Medusa20:00 Berlin, Flughafen Tempelhof

Das Vocalconsort Berlin gilt als einer der besten Vocalensembles Deutschlands. 2003 gegründet, arbeitet der Chor mit unterschiedlichen Dirigenten, aber vor allem mit festen künstlerischen Partnern wie Daniel Reuss, Folkert Uhde und Sasha Waltz zusammen.

Das Vocalconsort Berlin ist regelmäßig in den Musikmetropolen und auf den großen Festivals Europas präsent. Es feiert auf ganz unterschiedlichen Gebieten Erfolge: von Monteverdis „L’Orfeo“ unter René Jacobs über Haydns „Vier Jahreszeiten“ unter Christopher Moulds und Bernsteins „A Quiet Place“ unter Kent Nagano bis hin zu Peter Ruzickas „Inseln, Randlos“ unter Leitung des Komponisten. Auch an vielen erfolgreichen sze- nischen Produktionen von Sasha Waltz & Guests war und ist das Vocalconsort Berlin maßgeblich beteiligt, etwa an „Dido & Aenes” von Purcell, „L’Orfeo“ von Monteverdi, „Medea“ von Dusapin und „Matsukaze“ von Hosokawa.

Weiter lesen

Vocalconsort Berlin is one of the most highly regarded and versatile vocal ensembles in Germany. Founded in 2003 Vocalconsort has no principal conductor, but is working instead on a project-by-project basis with various conductors, and above all with long-term artistic partners such as Daniel Reuss, Folkert Uhde and Sasha Waltz.

Vocalconsort Berlin is versatile in both instrumentation and repertoire, but always stylistically confident and of impressive homogeneity. It has enjoyed success in a wide variety of fields: from Monteverdi’s „L’Orfeo“ under René Jacobs, Haydn’s „Four Seasons“ under Christopher Moulds, Bernstein’s „A Quiet Place“ under Kent Nagano and through to Peter Ruzicka’s „Inseln, Randlos“ under the direction of the composer himself. Vocalconsort Berlin supported the opera choir on stage in Barrie Kosky’s production in Schönberg’s „Moses und Aron“ under Vladimir Jurowski. The ensemble also plays an important role in many successful scenic productions by Sasha Waltz & Guests, such as „Dido & Aenes“ by Purcell, „L’Orfeo“ by Monteverdi, „Medea“ by Dusapin and „Matsukaze“ by Hosokawa.

Read more